Image link
Particle element

WT-PUMPE Intelligente Komplettlösung für Wasseraufbereitung und Systemschutz

Die WT-Pumpe von EMEC ist eine All-in-One-Lösung zur Steuerung und Dosierung von Bioziden und Inhibitoren – essenziell für die effektive Wasseraufbereitung und Desinfektion in Verdunstungskühlern. Sie verhindert zuverlässig die Bildung und Ausbreitung von Bakterien und Algen und sorgt damit für maximale Betriebssicherheit und Hygiene.

Darüber hinaus ist bei der WT-Pumpe die Dosierung von Korrosions- und Kalkschutzmitteln integriert, wodurch ein dauerhafter Schutz von Metalloberflächen und Rohrleitungen gewährleistet wird. Die Dosierung erfolgt flexibel: proportional zum Nachspeisewasser (kontinuierlich oder einmalig), zeitgesteuert oder abhängig von der Entleerungszeit.

Für höchste Effizienz in der Chemikalienverwaltung sorgt die integrierte Sperrfunktion, während der Sicherheitstimer am Ablassmagnetventil den sicheren Betrieb der Anlage jederzeit garantiert.

Dank der Fernverwaltung über das ERMES-System und die MYEMEC-App bietet die WT-Pumpe maximale Flexibilität und ermöglicht eine optimierte, standortunabhängige Anlagensteuerung – für mehr Kontrolle, Effizienz und Nachhaltigkeit im täglichen Betrieb.

Eigenschaften

  • Großes LCD-Display mit betriebsangepasster Hintergrundbeleuchtung
  • Drehknopf ‘Encoder’ für die Instrumentensteuerung
  • Box PC+ABS
  • Flusskontrolleingang
  • Leitfähigkeitsmessung
    – 0/3 mS – 0/30 mS (ECDINDPT)
    – 0/10 mS (ECDSINDPT)
    – 0/10 mS (ECDCCPT)
  • Temperaturanzeige: 0 bis 100°C
  • Unabhängige Dosierung von Biozid und Inhibitor
  • Mehrere Dosierungsmodi: proportional in ppm, täglicher/wöchentlicher Timer
  • Lockout-Funktionalität
  • Sicherheits-Timer
  • Alarme: Füllstand, kein Durchfluss
  • Digitale Eingänge einstellbar N.O. oder N.C.
  • Verzögerter Dosierungsbeginn
  • Permanente Datenspeicherung mit anzeigbarem Systemprotokoll
  • Bluetooth LE / WiFi 2.4Ghz Verbindung für APP und Fernsteuerung
  • Firmware aktualisierbar (über OTA)
  • Installationsklasse II (IEC / EN 61010-1)
  • Verschmutzungsgrad 2 (IEC / EN 61010-1 und IEC 60664-1)
  • Schutzart IP 65 (IEC / EN 60529)
  • Manuelle oder automatische Entlüftung
  • Integrierter MODBUS
  • Vertikale Montage

WT Schlauchpumpen mit Schrittmotor

Die WT vereint modernste Technologie mit maximaler Zuverlässigkeit: Zwei leistungsstarke Schrittmotoren in Kombination mit langlebigen, hochresistenten Förderschläuchen sorgen für eine präzise und sichere Dosierung von Bioziden und Inhibitoren – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Wasseraufbereitung.

Die integrierte Umrichterfunktion ermöglicht eine fortschrittliche und sichere Dosierung der Chemikalien und schützt gleichzeitig den Bediener. Durch die programmierbare Wartungsfunktion werden Stillstandzeiten der Anlage deutlich reduziert, was die Betriebseffizienz nachhaltig steigert.

Ein weiteres Highlight ist die automatische Wasserentleerung, die auf Basis des gemessenen Leitfähigkeitswertes gesteuert wird. So werden Ablagerungen gelöster Salze effektiv vermieden und ein stabiles chemisches Gleichgewicht im Kühlwasserkreislauf sichergestellt.

Motor und Zubehör

  • 2 Schrittmotoren, stufenlos einstellbar zwischen 1 und 25 U/min
  • Langlebige peristaltische Schläuche (TPV)

Energieversorgung

100 bis 240 VAC

Leistung

Image link

WT Membranpumpe mit Magnetventi

Die WT Membranpumpe bietet dank ihres erweiterten Durchfluss- und Druckbereichs eine leistungsstarke und flexible Lösung für die präzise Dosierung von Chemikalien in Verdunstungskühltürmen. Sie eignet sich ideal für unterschiedlichste Anwendungen in der industriellen Wasseraufbereitung.

Ausgestattet mit einer angesteuerten Magnetventilsteuerung und hochchemikalienbeständigen Hydraulikkomponenten aus PVDF, garantiert die WT höchste Beständigkeit und Betriebssicherheit – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Zu den integrierten Funktionen zählen manuelle oder automatische Entlüftung für eine reibungslose Inbetriebnahme, Standby-Modus zur Energieeinsparung bei Nichtbetrieb, verzögerter Dosierstart zur optimalen Abstimmung mit anderen Prozessabläufen.

Diese intelligente Kombination aus Leistung, Sicherheit und Flexibilität macht die WT zur idealen Wahl für moderne Kühlsysteme mit höchsten Anforderungen an Effizienz und chemische Kontrolle.

Motor und Zubehör

  • Doppelmagnet mit 45 Impulsen/min stufenlos einstellbar (1% – 100%)
  • Doppelte Kugelhähne
  • Standard PVDF Hydraulikteile

Energieversorgung

115 VAC
230 VAC

Leistung

Image link

Eingaben

Leitfähigkeitssonde, Wassereingangsmesser, Level 1 und 2, Durchflusssensor, Standby

Ausgänge

Alarm (Relais mit freiem Kontakt), MODBUS RTU-Anschluss, Pumpe 1 und 2, Entlüftung (Wasserabfluss)

Particle element

DOSIERPUMPEN VELON

VELON ist die neueste Generation kompakter peristaltischer Dosierpumpen, die mit einem hochpräzisen, elektronisch gesteuerten Multifunktions-Schrittmotor ausgestattet sind, der eine konstante und regelmäßige Dosierung der Chemikalie auch unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen und Lastschwankungen gewährleistet. Sie wurde entwickelt, um eine vollständige und benutzerfreundliche Lösung für all jene Installationen zu bieten, die einen präzisen, zuverlässigen, leisen und sicheren Betrieb erfordern.

Dank der Schrittmachertechnologie ist es möglich, die Rotationsgeschwindigkeit zu variieren und somit die Dosierung in Echtzeit zu modulieren, und zwar in einem Bereich von 1% bis 100%. So finden Sie perfekte Anwendungsumgebungen, in denen ein breiter Dosierbereich von 18 cc/h bis 12 l/h bei 2 bar erforderlich ist.

Er ist in der Lage, die automatische Steuerung und Dosierung von Chemikalien entsprechend den erkannten Parametern durchzuführen und sich dynamisch an die Anforderungen der Anlage anzupassen. Durch eine breite Palette von Dosiermodi kann es sich an die unterschiedlichsten Betriebsanforderungen anpassen.

Die Zähler für die Wartungsaktivitäten ermöglichen es, den Austausch der Schläuche entsprechend der Abnutzung zu planen, während das einfache Schlauchwechselsystem den Vorgang schnell und absolut sicher macht.

Die große Auswahl an Varianten (MF, PO, CL, PM) bietet maximale Vielseitigkeit und einfache Nutzung in den unterschiedlichsten Kontexten, während die Mehrkanal-Konnektivität VELON zu einer Lösung macht, die in jeder Arbeitsumgebung eingesetzt werden kann. Wenn ein Eingriff aus der Ferne erforderlich ist, kann VELON in all seinen Funktionen über das ERMES-Portal oder über die MyEmec-App aufgerufen und verwaltet werden.

VELON MF

Image link

Multifunktional, mit fortschrittlicher Schnittstelle, ist es die Komplettlösung für die kontrollierte Dosierung von Chemikalien, wobei der Schwerpunkt auf der Integration mit Überwachungssystemen liegt.

Ideal für:

  • Installationen, bei denen ein umfassendes und anpassbares Dosierungsmanagement erforderlich ist.
  • Kontexte, in denen Zuverlässigkeit, Einfachheit und Modernität koexistieren müssen.

FEATURES

Beschreibung
Multifunktionspumpe mit umfangreichen Dosiermodi und digitaler Fernsteuerung.

Schnittstelle / Steuerung
Hintergrundbeleuchtetes RGB-LCD-Display, Encoder, Fernverwaltung über App/Web

Arbeitsmodi
Costant, CC/Pulse, PPM, %, MLQ, Batch, Volt, mA, Pulse, Wochenprogramm, Ext Costant

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingänge
MODBUS RTU, Multifunktion, Füllstand

Ausgänge
Alarm (optional)

Konnektivität
Wi-Fi & Bluetooth

Update Firmware
OTA

VELON PO

Image link

Proportionale Steuerung mit Messung des pH-Wertes und des Redox-Potenzials. Empfohlen für alle, die eine aktive und intelligente Dosierungssteuerung suchen, die direkt mit den Messwerten in der Pflanze verknüpft ist.

Ideal für:

  • Schwimmbadeinrichtungen.
  • Komplexe Systeme, die Fernsteuerung und hohe Zuverlässigkeit erfordern.
  • Intelligente Verwaltung anhand von Prozessparametern.

FEATURES

Beschreibung
Vielseitige Pumpe mit Proportionalsteuerung und Fernsteuerung.

Schnittstelle / Steuerung
Beleuchtetes LCD-Display, Encoder, Fernverwaltung über App/Web

Betriebsarten
Proportional, Autodosierung

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingänge
MODBUS RTU, Standby, Füllstand, serielle Sonde

Ausgänge
Alarm (optional)

Konnektivität
Wi-Fi & Bluetooth

Update Firmware
OTA

VELON CL

Image link

Einfach und zuverlässig für Standardanwendungen, empfohlen für alle, die ein kompaktes und benutzerfreundliches System suchen.

Ideal für:

  • Tägliche, routinemäßige Anwendungen ohne die Notwendigkeit einer digitalen Integration.
  • Schnelle und intuitive Installation, auch durch nicht spezialisierte Mitarbeiter.
  • Kontexte, in denen die Benutzerfreundlichkeit zählt.

FEATURES

Beschreibung
Unverzichtbare, praktische Pumpe für konstante Dosierung mit manueller Einstellung über Potentiometer.

Schnittstelle / Steuerung
Front-Potentiometer, LED, ON/OFF-Taste

Arbeitsmodus
Costant

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingaben
Pegel

Ausgänge
Alarm (optional)

VELON PM

Image link

Maximale Integration in automatisierte Systeme, geeignet für Industrieanlagen, Automatisierungssysteme und Anwendungen, bei denen digitale Kommunikation (MODBUS) unerlässlich ist.

Ideal für:

  • Industrielle Systeme und komplexe Anlagen mit hohem Automatisierungsbedarf.
  • Komplexe Systeme, die Fernsteuerung und hohe Zuverlässigkeit erfordern.
  • Intelligente Verwaltung anhand von Prozessparametern.

FEATURES

Beschreibung
Pumpe mit MODBUS RTU-Integration, ideal für automatisierte Systeme.

Schnittstelle / Steuerung
MODBUS RTU, LED, ON/OFF-Taste

Arbeitsmodus
Externe Steuerung

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingänge
MODBUS RTU, Pegel

Ausgänge
Alarm (optional)

GEMEINSAME MERKMALE DER GESAMTEN SERIE

Mikroprozessor

Neueste Hochleistungsgeneration

Druck (bar – psi)

2 (29)

Schutz

IP65

Energieversorgung

100-240VAC, 12VDC, 24VDC

Bereich der Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø1.6×1.6)

0,018 – 1,8 l/h
0,0047 – 0,47 gal/h

Bereich Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø4.8×1.6)

0,12 – 12 l/h
0,0317 – 3,17 gal/h

Betriebstemperatur

10 – 45 °C
55 – 113 °F

Bereich der Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø1.6×1.6)

0,018 – 1,8 l/h
0,0047 – 0,47 gal/h

Bereich Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø4.8×1.6)

0,12 – 12 l/h
0,0317 – 3,17 gal/h

Installationsklasse

II

Materialien Konstruktion

PC/ABS, PVDF, POM, TPV

Fernsteuerung

Web (ERMES) und App (MyEmec)

Particle element

POLYPREPARATOR TetraMix

KOMPAKT UND AUTOMATISCH EFFIZIENT

Der TetraMix (EMEC Polypreparator) ist ein modulares und erweiterbares, vollautomatisches System, das für die kontinuierliche Zubereitung von Polyelektrolytlösungen aus trockenen Polymeren entwickelt wurde. Er ist in zivilen und industriellen Kläranlagen unverzichtbar und garantiert durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien (z.B. bürstenlose Motoren) und hochwertiger Baumaterialien (PEHD, PPH, PVC, AISI 304) eine hohe Leistung bei der Sedimentation, Klarflockung und Schlammentwässerung.

Anwendungen

  • Zivile und industrielle Kläranlagen
  • Klärschlamm und Abwasserbehandlung
  • Lebensmittel- und Getränkesektor
  • Chemische und pharmazeutische Industrie
  • Prozesse mit Schwimmern, Dekantern, Filterpressen

Das Modell TetraMix ist mit HDPE-Behältern und einem PPH-Pulverdosierer mit Trichter ausgestattet, der mit einem erweiterbaren und hermetisch verschlossenen Behälter verbunden ist, der dem Bediener maximale Sicherheit garantiert und in dem eine kunststoffbeschichtete Schnecke untergebracht ist. Das vierflügelige Propellerrührwerk, das von einem bürstenlosen Motor angetrieben wird, sorgt für eine präzise Geschwindigkeitsregulierung und eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs. Das System wird durch einen Hydraulikkreislauf mit Zähler, Magnetventilen und Steuerventilen vervollständigt. Das System ist dank der Radar-Füllstandssonden und der integrierten Sicherheitsvorrichtungen vollständig automatisiert.

Vorteile

  • Automatische Vorbereitung: weniger manuelle Arbeit und Fehler, gebrauchsfertige Lösung
  • Maximale Wirksamkeit: Hydratisierung und Aktivierung des Polyelektrolyten (Pulver oder Emulsion)
  • Maximale Effizienz: Optimierung der Lösung und Aktivierung des Polymers
  • Flexibilität: modulare Konfigurationen für unterschiedliche Anforderungen
  • Einsparungen: weniger Abfall, geringerer Energieverbrauch und vereinfachte Wartung
  • Hohe Leistung: kontinuierlicher Prozess und gleichbleibende Qualität
  • Reifezeit: Pulver 30-60 min
  • Auslassanschlüsse: 2″

Prozess

1 I MISCHEN

Dosierung und anfängliche Homogenisierung der Reagenzien

3 I LAGERUNG

Kontrollierte Lagerung bis zur Verwendung

2 I REIFUNG

Reaktion und Stabilisierung der Mischung

4 I PRELIMINATION

Präzise und reibungslose Bereitstellung der Lösung

Eigenschaften

  • PPH-Pulverspender
  1. Steuerung über bürstenlosen Motor mit elektronischer Variation vom HMI aus
  2. 35-Liter-Ladetrichter mit Rüttler
  3. Kontrolle des Radarstaubpegels (Mindestpegel)
  • Pulverbindungskonzentration 0,05 bis 0,5 Prozent
  1. Gerät zur Vorbereitung der Wasserversorgung, bestehend aus
  2. Elektronischer Ultraschall-Durchflussmesser (4-20 mA)
  • Radar-Füllstandskontrolle (Lösung)
  • Rührwerk Mixer
  1. L1000 dreiphasige bürstenlose Motorisierung – 400 W
  2. 4-Blatt-Propeller Ø 400 mm
  • Elektrisches Bedienfeld
  1. Dienstprogrammverwaltung über 7″ HMI Touchscreen
  2. Ethernet TCP/IP-Kommunikation
  3. ABS IP65-Gehäuse zum Schutz der elektronischen Komponenten

Hauptalarme

  • Automatische Vorbereitung: weniger manuelle Arbeit und Fehler, gebrauchsfertige Lösung
  • Maximale Wirksamkeit: Hydratisierung und Aktivierung des Polyelektrolyten (Pulver oder Emulsion)
  • Maximale Effizienz: Optimierung der Lösung und Aktivierung des Polymers
  • Flexibilität: modulare Konfigurationen für unterschiedliche Anforderungen
  • Einsparungen: weniger Abfall, geringerer Energieverbrauch und vereinfachte Wartung
  • Hohe Leistung: kontinuierlicher Prozess und gleichbleibende Qualität
  • Reifezeit: Pulver 30-60 min
  • Auslassanschlüsse: 2″

erweiterbares modulares System

Das System umfasst einen unabhängigen Haupttank, der mit zusätzlichen Modulen erweitert werden kann, um sich an unterschiedliche Dosierungs- und Lagerungsanforderungen anzupassen. Die Montage mit rechteckigen Flanschen mit Dichtungen und M8-Schrauben sorgt für Solidität und eine schnelle Installation.

Abmessungen der Wanne mm : 1400x1400xh1200

Image link
Particle element

MDS

MONOCHLORAMIN-DOSIERSYSTEM

MDS NH2Cl ist ein kompaktes, automatisches System zur Herstellung von Monochloramin
in wässriger Lösung zur Wasseraufbereitung im Rahmen des Verwendungszwecks
in dieser Anleitung.
MDS NH2Cl dosiert gleichzeitig zwei Chemikalien, Ammoniak (zu einem bekannten Prozentsatz), Hypochlorit
Natrium (zu einem bekannten Prozentsatz), in das Wasser im Reaktor. Die Erzeugung wird durch das HMI überwacht und kann
durch einen Durchflussmesser mit dem Hauptwasserdurchfluss reguliert werden.

Das System umfasst drei Schutzmechanismen:

  • Ein Schutz für die NH3-Dosierpumpe
  • Ein Schutz für die NaClO-Dosierpumpe
  • Ein Schutz vor der Mindestdurchflussanzeige des Verdünnungswasserzählers

Die Erzeugung von NH2Cl erfolgt in einem Reaktor mit externem Wasserfluss zum Schutz des Reaktors. Innerhalb des Reaktors reagieren die beiden Reaktanten mit Verdünnungswasser in einer Konzentration von ca. 2 g/l (2000 ppm).

Image link

NIMBUS von emec

mehr Effizienz, weniger Abfall,
totale Kontrolle.

Image link

Intuitives und anpassbares Dashboard

Interaktive Karte mit Echtzeit-Überwachung Status von Installationen und Geräte

Integrierte Geolokalisierung von Anlagen und Geräten Geräte

Konfiguration und Fernsteuerung von Geräten

Konfiguration und Fernsteuerung von Geräten

Teamverwaltung mit differenzierten Zugriffsebenen

Konfiguration und Fernsteuerung von Geräten

Konfiguration und Fernsteuerung von Geräten

Teamverwaltung mit differenzierten Zugriffsebenen

Konfiguration und Fernsteuerung von Geräten

Konfiguration und Fernsteuerung von Geräten