Schrittmotor-Dosierpumpen

Particle element

SCHRITTMOTOR-DOSIERPUMPEN WNPHXX

Die WNPHxx-Serie wurde von EMEC entwickelt, um eine komplette und einfach zu bedienende Lösung für die Wasseraufbereitung in Schwimmbädern und für alle Installationsumgebungen zu bieten, die einen präzisen, zuverlässigen und leisen Betrieb erfordern, wie z.B. in Wellness- und Spas. Die Produkte der WNPHxx-Serie sind Zweikanal-Multiparameter mit Temperaturanzeige.

WNPHxx

HandbuchDatenblätter

Die WN-Serie zeichnet sich aus durch:

– optimierte Dosierleistung dank der Integration eines elektronisch gesteuerten Schrittmotors. Dies ermöglicht eine Echtzeitvariation der Rotationsgeschwindigkeit und damit der Dosierung in einem Bereich von 1% bis 100%;

– die Fähigkeit, elektromechanische Fehler zu erkennen und zu verwalten. Das große hintergrundbeleuchtete LCD-Display und der Drehknopf ermöglichen ein klares Ablesen der Daten und eine einfache Navigation durch die Menüs. So können Sie die Betriebsmodi des Systems schnell programmieren, Alarme einstellen und die verschiedenen Ausgänge verwalten. Das WNPHxx kann auch über die ERMES-Plattform und die My Emec-App ferngesteuert werden.

Die WN-Serie umfasst:

WNPHxx, die kompakte All-in-One-Lösung für höchste Präzision, die ein Kontrollinstrument und zwei Dosierpumpen integriert

peristaltische Schrittmotorpumpen in einem einzigen Produkt; WNPHxx-5, die kompakte All-in-One-Lösung für höchste Präzision, die ein Kontrollinstrument, eine peristaltische Schrittmotor-Dosierpumpe und einen Salz-Elektrolyseausgang (max. 5A) integriert.

Image link
Image link
Particle element

SCHRITTMACHER-PRISMEN-DOSIERPUMPEN

Die PRISMA Dosierpumpe ist die beste Lösung für eine hochpräzise und extrem zuverlässige Dosierung. Der vielseitige Schrittmotor und die hochentwickelte MultiFunktions-Software bieten absolute Kontrolle über Dosiergeschwindigkeiten und Arbeitsmodi sowie hohe Flexibilität.

Mit dem ENCODER-Drehknopf können Sie ganz einfach durch die Konfigurationsmenüs navigieren und die Arbeitsparameter kontrollieren und anpassen. Das hintergrundbeleuchtete Display kann außerdem verschiedene Betriebszustände anzeigen: Pumpe läuft; Stand-by; Warnung; Alarm.


TURNDOWN VERHÄLTNIS

PRISMA-Pumpen bieten eine äußerst präzise Steuerung mit einem unglaublichen Turndown-Verhältnis von bis zu 4800:1. Dadurch kann der Dosiervorgang in bis zu 4800 Schritte unterteilt werden, was eine äußerst präzise und homogene Verteilung des zu dosierenden Produkts ermöglicht.


LANGSAMER MODUS

Wenn die Funktion Slow Mode aktiviert ist, kann die Ansauggeschwindigkeit von 100 % auf 1 % der normalen Geschwindigkeit reduziert werden. Dadurch wird das Ansaugen und Dosieren einfacher, zuverlässiger und genauer, selbst bei sehr viskosen Flüssigkeiten.

PRISMA

PRISMA ist eine Dosierpumpe mit einem Membran-Schrittmotor. Die Position und die Geschwindigkeit der Membrane werden vom Mikroprozessor für den gesamten Förder-/Saugzyklus gesteuert.

PRISMA ist mit Füllstandskontrolle, Alarmen und Stand-by ausgestattet, während die Arbeitsmodi umfassen: Konstant, Konstant mit externem Eingang, ppm, %, mlq, Pause-Work, Wöchentlich, mA, Puls, Volt, Externer Batch und Manueller Batch. Das mitgelieferte Installationskit gewährleistet eine optimale und schnelle Installation.

ALLE PUMPENKÖRPER ENTDECKEN
Image link
MAX FLOW
80lh
MAX DRUCK
25Bar
STROMVERSORGUNG
12-24vdc
90-240vdc
PURGE
Handbuch
Particle element

GEWICHTSKONTROLLIERTE PUMPEN

Die WT-Pumpe ist die fortschrittliche Komplettlösung für die Steuerung und Dosierung von Bioziden und Inhibitoren, die für die Wasseraufbereitung und Desinfektion unerlässlich sind und dasWachstum vonBakterien und Algen in Verdunstungstürmenverhindern. Der WT verfügt auch über eine Dosierfunktion für Korrosions- und Kesselsteininhibitoren, die einen kontinuierlichen Schutz von Metalloberflächen und Rohrleitungen gewährleistet. Die Dosierung des Biozids und des Inhibitors erfolgt proportional zum Nachspeisewasser (entweder kontinuierlich oder einmalig), über einen Timer oder im Verhältnis zur Ablasszeit. Die Sperrfunktion sorgt für maximale Effizienz beim Chemikalienmanagement, während der Sicherheitstimer am Ablassmagnetventil dafür sorgt, dass das System immer sicher ist.

Die Fernverwaltung über die ERMES/MYEMEC App sorgt für maximale Flexibilität und Optimierung bei der Systemverwaltung.

Eigenschaften

  • Großes LCD-Display mit betriebsangepasster Hintergrundbeleuchtung
  • Drehknopf ‘Encoder’ für die Instrumentensteuerung
  • Box PC+ABS
  • Flusskontrolleingang
  • Leitfähigkeitsmessung
    – 0/3 mS – 0/30 mS (ECDINDPT)
    – 0/10 mS (ECDSINDPT)
    – 0/10 mS (ECDCCPT)
  • Temperaturanzeige: 0 bis 100°C
  • Unabhängige Dosierung von Biozid und Inhibitor
  • Mehrere Dosierungsmodi: proportional in ppm, täglicher/wöchentlicher Timer
  • Lockout-Funktionalität
  • Sicherheits-Timer
  • Alarme: Füllstand, kein Durchfluss
  • Digitale Eingänge einstellbar N.O. oder N.C.
  • Verzögerter Dosierungsbeginn
  • Permanente Datenspeicherung mit anzeigbarem Systemprotokoll
  • Bluetooth LE / WiFi 2.4Ghz Verbindung für APP und Fernsteuerung
  • Firmware aktualisierbar (über OTA)
  • Installationsklasse II (IEC / EN 61010-1)
  • Verschmutzungsgrad 2 (IEC / EN 61010-1 und IEC 60664-1)
  • Schutzart IP 65 (IEC / EN 60529)
  • Manuelle oder automatische Entlüftung
  • Integrierter MODBUS
  • Vertikale Montage

WT peristaltisch (Schrittmotor)

Doppelte Schrittmotortechnologie in Verbindung mit zwei langlebigen, wenig durchlässigenperistaltischen Schläuchen , ideal für maximale Sicherheitund präzise Dosierung von Biozid und Inhibitor. Die Inverterfunktion ermöglicht ein fortschrittliches Chemikalienmanagement in völliger Sicherheit für den Bediener. Die Funktion zur planmäßigen Wartung minimiert die Ausfallzeiten der Anlage. Die automatische Wasserableitung wird entsprechend dem ermittelten Leitfähigkeitswert gesteuert, um die Ansammlung gelöster Salze zu vermeiden und ein optimales chemisches Gleichgewicht im Kühlwasserkreislauf zu gewährleisten.

Motor und Zubehör

  • 2 Schrittmotoren, stufenlos einstellbar zwischen 1 und 25 U/min
  • Langlebige peristaltische Schläuche (TPV)

Energieversorgung

100 bis 240 VAC

Leistung

Image link

WT-Membran (Magnetspule)

Die Membranversion istaufgrund ihres großen Durchfluss-/Druckbereichseinefortschrittliche Lösungfür eine extrem breite Palette von Chemikaliendosieranwendungen in Verdunstungstürmen . Sie verfügt über einen Membranmagnetantriebmit hydraulischen Teilen aus hoch chemikalienbeständigem PVDF. Zu den eingebauten Funktionen gehören manuelle oder automatische Spülung, Stand-by, verzögerter Dosierstart.

Motor und Zubehör

  • Doppelmagnet mit 45 Impulsen/min stufenlos einstellbar (1% – 100%)
  • Doppelte Kugelhähne
  • Standard PVDF Hydraulikteile

Energieversorgung

115 VAC
230 VAC

Leistung

Image link

Eingaben

Leitfähigkeitssonde, Wassereingangsmesser, Level 1 und 2, Durchflusssensor, Standby

Ausgänge

Alarm (Relais mit freiem Kontakt), MODBUS RTU-Anschluss, Pumpe 1 und 2, Entlüftung (Wasserabfluss)

Particle element

DOSIERPUMPEN VELON

VELON ist die neueste Generation kompakter peristaltischer Dosierpumpen, die mit einem hochpräzisen, elektronisch gesteuerten Multifunktions-Schrittmotor ausgestattet sind, der eine konstante und regelmäßige Dosierung der Chemikalie auch unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen und Lastschwankungen gewährleistet. Sie wurde entwickelt, um eine vollständige und benutzerfreundliche Lösung für all jene Installationen zu bieten, die einen präzisen, zuverlässigen, leisen und sicheren Betrieb erfordern.

Dank der Schrittmachertechnologie ist es möglich, die Rotationsgeschwindigkeit zu variieren und somit die Dosierung in Echtzeit zu modulieren, und zwar in einem Bereich von 1% bis 100%. So finden Sie perfekte Anwendungsumgebungen, in denen ein breiter Dosierbereich von 18 cc/h bis 12 l/h bei 2 bar erforderlich ist.

Er ist in der Lage, die automatische Steuerung und Dosierung von Chemikalien entsprechend den erkannten Parametern durchzuführen und sich dynamisch an die Anforderungen der Anlage anzupassen. Durch eine breite Palette von Dosiermodi kann es sich an die unterschiedlichsten Betriebsanforderungen anpassen.

Die Zähler für die Wartungsaktivitäten ermöglichen es, den Austausch der Schläuche entsprechend der Abnutzung zu planen, während das einfache Schlauchwechselsystem den Vorgang schnell und absolut sicher macht.

Die große Auswahl an Varianten (MF, PO, CL, PM) bietet maximale Vielseitigkeit und einfache Nutzung in den unterschiedlichsten Kontexten, während die Mehrkanal-Konnektivität VELON zu einer Lösung macht, die in jeder Arbeitsumgebung eingesetzt werden kann. Wenn ein Eingriff aus der Ferne erforderlich ist, kann VELON in all seinen Funktionen über das ERMES-Portal oder über die MyEmec-App aufgerufen und verwaltet werden.

VELON MF

Image link

Multifunktional, mit fortschrittlicher Schnittstelle, ist es die Komplettlösung für die kontrollierte Dosierung von Chemikalien, wobei der Schwerpunkt auf der Integration mit Überwachungssystemen liegt.

Ideal für:

  • Installationen, bei denen ein umfassendes und anpassbares Dosierungsmanagement erforderlich ist.
  • Kontexte, in denen Zuverlässigkeit, Einfachheit und Modernität koexistieren müssen.

FEATURES

Beschreibung
Multifunktionspumpe mit umfangreichen Dosiermodi und digitaler Fernsteuerung.

Schnittstelle / Steuerung
Hintergrundbeleuchtetes RGB-LCD-Display, Encoder, Fernverwaltung über App/Web

Arbeitsmodi
Costant, CC/Pulse, PPM, %, MLQ, Batch, Volt, mA, Pulse, Wochenprogramm, Ext Costant

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingänge
MODBUS RTU, Multifunktion, Füllstand

Ausgänge
Alarm (optional)

Konnektivität
Wi-Fi & Bluetooth

Update Firmware
OTA

VELON PO

Image link

Proportionale Steuerung mit Messung des pH-Wertes und des Redox-Potenzials. Empfohlen für alle, die eine aktive und intelligente Dosierungssteuerung suchen, die direkt mit den Messwerten in der Pflanze verknüpft ist.

Ideal für:

  • Schwimmbadeinrichtungen.
  • Komplexe Systeme, die Fernsteuerung und hohe Zuverlässigkeit erfordern.
  • Intelligente Verwaltung anhand von Prozessparametern.

FEATURES

Beschreibung
Vielseitige Pumpe mit Proportionalsteuerung und Fernsteuerung.

Schnittstelle / Steuerung
Beleuchtetes LCD-Display, Encoder, Fernverwaltung über App/Web

Betriebsarten
Proportional, Autodosierung

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingänge
MODBUS RTU, Standby, Füllstand, serielle Sonde

Ausgänge
Alarm (optional)

Konnektivität
Wi-Fi & Bluetooth

Update Firmware
OTA

VELON CL

Image link

Einfach und zuverlässig für Standardanwendungen, empfohlen für alle, die ein kompaktes und benutzerfreundliches System suchen.

Ideal für:

  • Tägliche, routinemäßige Anwendungen ohne die Notwendigkeit einer digitalen Integration.
  • Schnelle und intuitive Installation, auch durch nicht spezialisierte Mitarbeiter.
  • Kontexte, in denen die Benutzerfreundlichkeit zählt.

FEATURES

Beschreibung
Unverzichtbare, praktische Pumpe für konstante Dosierung mit manueller Einstellung über Potentiometer.

Schnittstelle / Steuerung
Front-Potentiometer, LED, ON/OFF-Taste

Arbeitsmodus
Costant

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingaben
Pegel

Ausgänge
Alarm (optional)

VELON PM

Image link

Maximale Integration in automatisierte Systeme, geeignet für Industrieanlagen, Automatisierungssysteme und Anwendungen, bei denen digitale Kommunikation (MODBUS) unerlässlich ist.

Ideal für:

  • Industrielle Systeme und komplexe Anlagen mit hohem Automatisierungsbedarf.
  • Komplexe Systeme, die Fernsteuerung und hohe Zuverlässigkeit erfordern.
  • Intelligente Verwaltung anhand von Prozessparametern.

FEATURES

Beschreibung
Pumpe mit MODBUS RTU-Integration, ideal für automatisierte Systeme.

Schnittstelle / Steuerung
MODBUS RTU, LED, ON/OFF-Taste

Arbeitsmodus
Externe Steuerung

Wartung
Geplante Wartung über Aktivitätszähler

Eingänge
MODBUS RTU, Pegel

Ausgänge
Alarm (optional)

GEMEINSAME MERKMALE DER GESAMTEN SERIE

Mikroprozessor

Neueste Hochleistungsgeneration

Druck (bar – psi)

2 (29)

Schutz

IP65

Energieversorgung

100-240VAC, 12VDC, 24VDC

Bereich der Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø1.6×1.6)

0,018 – 1,8 l/h
0,0047 – 0,47 gal/h

Bereich Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø4.8×1.6)

0,12 – 12 l/h
0,0317 – 3,17 gal/h

Betriebstemperatur

10 – 45 °C
55 – 113 °F

Bereich der Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø1.6×1.6)

0,018 – 1,8 l/h
0,0047 – 0,47 gal/h

Bereich Durchflussmenge
(l/h – gal/h)
(Ø4.8×1.6)

0,12 – 12 l/h
0,0317 – 3,17 gal/h

Installationsklasse

II

Materialien Konstruktion

PC/ABS, PVDF, POM, TPV

Fernsteuerung

Web (ERMES) und App (MyEmec)